Am Standort Dülmen fand eine Projektwoche statt. Die Kinder konnten aus vielen Angeboten wählen. Es gab Umwelt-, Wald-, Sport-, Roboter-, Bastel- und Experimentierprojekte, es wurde gekocht und gezaubert. Zum Abschluss konnten alle Schüler ihren Familien ihre Wochenergebnisse zeigen. Es war sowohl für die Schüler, als auch für die Lehrerinnen eine tolle Woche.
Der Höhepunkt unserer diesjährigen Karnevalsfeier war die gemeinsame Party in der Aula. Vorher gab es noch eine Polonaise aller Klassen durch die ganze Schule.
Die Klasse 3c erlebte einen aufregenden und bewegungsreichen Tag auf der Eisbahn! Mit viel Freude und Energie wagten sich die Schülerinnen und Schüler aufs Eis, drehten erste Runden, übten Tricks und stärkten dabei ihre Teamfähigkeit. Ob Anfänger oder geübte Läufer – alle hatten großen Spaß daran, gemeinsam aktiv zu sein und Neues auszuprobieren. Dieser Tag wird sicher noch lange in Erinnerung bleiben!
Am 14. November 2024 feierten die ersten und zweiten Klassen unserer Schule einen stimmungsvollen St. Martinsgottesdienst. Begleitet von fröhlichem Gesang erfüllten die leuchtenden Laternen den Raum mit buntem Licht und einer ganz besonderen Atmosphäre. Während des Gottesdienstes wurde nicht nur gesungen, sondern auch die Geschichte von St. Martin und seinen guten Taten erzählt. Dieser Gedanke des Teilens und der Nächstenliebe regte die Kinder dazu an, darüber nachzudenken, wie sie selbst anderen helfen können. Ein herzliches Dankeschön an alle, die diesen besonderen Gottesdienst mitgestaltet haben!
Am vergangenen Donnerstag (29.8.24) wurden unsere neuen Erstklässler von Pfarrer Gerd Oevermann und Pastoralreferent Christian Rensing in unserer Schulgemeinschaft willkommen geheißen. Unter dem Motto: "Ich bin beschirmt - ich bin beschützt" feierten wir den Einschulungsgottesdienst am 6. Schultag der Erstklässler. Abschließend sprachen Pfarrer Gerd Oevermann und Pastoralreferent Christian Rensing auf dem Schulhof einen Segen unter zwei großen farbigen Schwungtüchern.
Am vergangenen Mittwoch (28.8.24) durften die Kinder des dritten und vierten Jahrgangs erfahren, wie groß der tote Winkel bei einem LKW ist. Im Rahmen des Radfahrtrainings organisierte die Verkehrspolizistin Ruth Jansen ein großes Fahrzeug vom THW Dülmen. Ehrenamtlerin Marina Wilkens kam mit dem Fahrzeug und begleitete die Kinder einzeln in die hohe Fahrerkabine, damit diese mit eigenen Augen den toten Winkel wahrnehmen konnten. Eine tolle Aktion!
Am Freitag, dem 1. September 2023, brachte das Schulfest in Rorup die gesamte Gemeinschaft zusammen. Die Eltern jeder Klasse hatten sich mächtig ins Zeug gelegt, um einen Nachmittag voller Spaß und Kreativität für die Schülerinnen und Schüler zu gestalten. In den Tagen vor dem Fest hatten die Eltern mit Hingabe und Eifer kreative Angebote für die jungen Besucher vorbereitet. Die Schulgänge erstrahlten in bunten Farben, während Bastelstationen die Kinder zum kreativen Gestalten einluden. Hier konnte nach Herzenslust gemalt, geklebt und gebastelt werden. In einem speziell dafür hergerichteten Klassenraum konnten sich die kleinen Besucher zudem von talentierten Eltern schminken lassen, und die Ergebnisse waren wahrlich zauberhaft anzusehen. In der Turnhalle erwartete die Schülerinnen und Schüler eine aufregende Bewegungslandschaft. Klettern, Toben und Balancieren standen auf dem Programm, und die Kinder konnten ihre…
Am Nikolaustag versammelten sich alle Schüler und Schülerinnen der Anna-Katharina-Emmerick-Grundschule auf dem Schulhof in Dülmen. Die Schüler aus Rorup reisten mit ihren Nikolausmützen mit einem Bus an. Gemeinsam mit allen Schülern wurde gesungen und anschließend gefrühstückt. Beide Fördervereine schenkten jedem Kind einen Stutenkerl. Wir bedanken uns!
Mark Tietjens stammt aus Neuseeland. Er besuchte uns am 11.09.2022 und verzauberte die Kinder der dritten und vierten Klassen aus Dülmen und Rorup mit seinem Puppenspiel. In einfachem Englisch erzählte er das musikalische Märchen von Prokofiev.
Am 15.08.2022 nahmen die dritten und vierten Klasse am Standort Dülmen am Projekttag "toter Winkel" teil. Die Kinder erlebten, dass sie im toten Winkel vom LKW-Fahrer weder direkt, noch über einen Spiegel gesehen werden können und lernten Verhaltensregeln kennen, wie sich Unfälle mit einem LKW vermeiden lassen. Wir danken der Polizei und der Feuerwehr für Ihre Hilfe!
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von ALLEN Cookies zu. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen aufrufen, um eine kontrollierte Zustimmung zu erteilen.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.