Gestern Abend stand die Klasse 2a im Rampenlicht und verwandelte die Viktorkirche in einen Ort der festlichen Begegnung. Die Schülerinnen und Schüler hatten die einzigartige Gelegenheit, den Nikolaus persönlich zu empfangen und mit selbst einstudierten Liedern und Gedichten zu begrüßen.
Ein besonderer Dank geht dabei an die engagierten Lehrerinnen Frau Mühlenbäumer und Frau Koerdt, die gemeinsam mit den Kindern in den Wochen vor der Veranstaltung die Lieder und Gedichte einstudiert haben. Der Prozess der Vorbereitung war nicht nur lehrreich, sondern vor allem auch von einer Menge Freude und Begeisterung begleitet.
Die Kinder hatten nicht nur ihre Stimmbänder trainiert, sondern auch ihrer Kreativität freien Lauf gelassen. Zahlreiche Briefe an den Nikolaus waren entstanden, in denen die kleinen Verfasser ihre Wünsche, Gedanken und Fragen mitteilten. Als Höhepunkt des Abends las der Nikolaus einige dieser herzerwärmenden Briefe vor. Eine Frage, die besonders oft gestellt wurde, lautete: „Lieber Nikolaus, warum möchtest du geputzte Stiefel haben?“ Eine Frage, die sicherlich nicht nur die Kinder bewegte und für viele schmunzelnde Gesichter sorgte.
Die Eltern der Kinder verdienen ebenfalls besondere Anerkennung. Ihr unterstützendes Engagement ermöglichte es den Schülerinnen und Schülern, ihre Talente und Freude vor einem begeisterten Publikum zu präsentieren. Die festliche Atmosphäre in der Viktorkirche wurde durch diese Zusammenarbeit von Lehrern, Eltern und Schülern zu einem unvergesslichen Erlebnis.
In diesen besonderen Momenten der Gemeinschaft und Freude spiegelt sich der Zauber der Vorweihnachtszeit wider. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 2a werden sicherlich noch lange von diesem unvergesslichen Abend schwärmen, der nicht nur die Viktorkirche, sondern auch die Herzen aller Anwesenden erhellt hat. Ein herzliches Dankeschön an alle, die dazu beigetragen haben, diesen Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen.
Regina Theopold